Ernährungsberatung
Ernährungsberatung stärkt Eigenverantwortung
Die Ernährungsberatung unterstützt Sie in vielfältigen Fragen rund um das Essen und Ihre Essgewohnheiten. Wir streben an, dass Sie in Ernährungsfragen eigenverantwortlich handeln können.
Mit unserer Ernährungsberatung unterstützen wir Sie individuell rund um die Themen «Essen und Essgewohnheiten». Wir beraten sowohl Kinder als auch Erwachsene bei vielfältigen Fragen. Dazu gehören zum Beispiel Diabetes, Übergewicht, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, gesunde Ernährung, Aufbau nach Operationen, verschiedene Unverträglichkeiten von Nahrungsmitteln oder -zusätzen, Magen-Darm-Störungen, aber auch Mangelernährung. Unser Ziel ist, unsere Patientinnen und Patienten umfassend zu schulen und sie zu eigenverantwortlichem Handeln anzuleiten.
Eine Beratung umfasst die folgenden Inhalte:
- Situationsanalyse
- Zielformulierung
- Vermitteln von Grundwissen
- Fragen beantworten
- Gewichtskontrolle
- Motivierende Unterstützung, um gesetzte Ziele zu erreichen
Die Beratungen finden auf ärztliche Verordnung sowohl stationär wie auch ambulant statt.
Team
Ernährungsberatung
Danielle Gebek
Leiterin Ernährungsberatung
danielle.gebekextra@spitalfmi.ch
Kontakt
Spital Interlaken
ErnährungsberatungMontag bis Freitag nach telefonischer Vereinbarung
Tel-Nr. +41 33 826 25 19 *
i.ernaehrungextra@spitalfmi.ch
Spital Frutigen
ErnährungsberatungMontag, Mittwoch, Donnerstag
jeweils von 8.00 – 17.00 Uhr
Tel-Nr. +41 33 672 23 44 *
f.ernaehrungextra@spitalfmi.ch
Gesundheitszentrum Meiringen
Ernährungsberatungjeden zweiten Dienstag nach telefonischer Vereinbarung
Tel-Nr. +41 33 826 25 19 *
i.ernaehrungextra@spitalfmi.ch
Anmeldung für zuweisende Ärztinnen und Ärzte

Warum die Festtagskilos nicht purzeln
«fmi Story», Dezember 2022
Nach den Festtagen fassen viele Menschen den Vorsatz, abzunehmen. Weshalb eine gesunde, ausgewogene Ernährung langfristig die bessere Lösung ist als eine Diät, erklärt Danielle Gebek, Leiterin der Ernährungsberatung bei der Spitäler fmi AG.