Chirurgie / Orthopädie am Spital Frutigen
Eingriffe an inneren Organen und am Bewegungsapparat
Am fmi-Spital Frutigen bieten wir Ihnen verschiedene Operationen der inneren Organen und des Bewegungsapparates. Die Palette unserer Chirurgie und Orthopädie reicht von Eingriffen am Magen-Darmtrakt bis zu Operationen von Gelenken, Muskeln, Sehnen und Bändern.
Wir stellen mit unseren Spezialistinnen und Spezialisten die Behandlung von Erkrankungen der inneren Organe und bei Schädigungen des Bewegungsapparates sicher:
Unfallchirurgie
Wir kümmern uns um Knochenbrüche, Bänderverletzungen und Gelenksverletzungen. Die operative Versorgung erfolgt nach den Richtlinien der AO (Arbeitsgemeinschaft für Osteosynthesefragen). Dieses Fachgremium hat Grundlagen für eine Standardisierung der operativen Behandlung von Knochenbrüchen geschaffen. Neben Operationen wenden wir je nach Art der Verletzung auch medikamentöse oder physikalische Methoden an.

Bauchchirurgie (Viszeralchirurgie)
Wir entfernen Blinddarm und Gallenblase und nehmen Eingriffe an Dick- und Dünndarm vor. Dabei wenden wir sowohl die konventionelle (offene) Methode als auch die Bauchspiegelung (laparoskopische Operation) an. Bei letzterer handelt es sich um eine minimal-invasive Technik. Dabei führen Ärztinnen und Ärzte über kleine Schnitte und Hülsen eine Kamera und Instrumente in die Körperhöhlen ein. Die Operation erfolgt am Bildschirm. Weiter behandeln wir «Brüche» in der Bauchwand wie Leistenbruch, Nabelbruch oder Bauchwandbruch. Wo nötig stabilisieren wir das Gewebe mit einem Kunststoffnetz.
Wenn Patientinnen und Patienten nach dem Eingriff auf der Intensivstation nachbetreut werden müssen, nimmt unser Operationsteam aus Frutigen die Operation im fmi-Spital Interlaken vor. Nach der Entlassung aus der dortigen Intensivstation kann die weitere Betreuung im fmi-Spital Frutigen erfolgen, bis die Patientinnen und Patienten wieder nach Hause können.
Krampfadernbehandlung
Krampfadern operieren wir mit der konventionellen Technik. Bei kleineren Eingriffen wenden wir Minischnitte (kleine Hautstiche) an. Dadurch entstehen weniger Narben. Behandlungen von Krampfadern mit der Lasertechnik führen Spezialistinnen und Spezialisten am fmi-Spital Interlaken durch. Bei den Abklärungen vor der Operation arbeiten wir mit den Ärztinnen und Ärzten der Allgemeinen Inneren Medizin zusammen. Der Eingriff erfolgt meist ambulant, die Entlassung am Abend nach der Operation.
Chirurgie des Bewegungsapparats (Orthopädie)
Neben der Unfallchirurgie nehmen wir folgende orthopädischen Behandlungen vor:
- Schulter: Gelenkspiegelung, Rotatorenmanschette, Schulterstabilisierung, Teil- und Totalprothese
- Ellenbogen: Gelenkspiegelung, Fremdkörperentfernung, Stabilisierung
- Handchirurgie: Operationen an den Nerven, Sehnen, Ganglien (Nervenknoten) und Dupuytren (Erkrankung des Bindegewebes).
- Hüfte: Teil- und Totalprothese, Minimalinvasiv (MIS), Prothesenwechsel
- Knie: Gelenkspiegelung, Meniskus, Kreuzbandersatz, Bandnaht, Teil- und Totalprothese mit Computernavigation, Prothesenwechsel, Beinachsenkorrekturen (Osteotomien)
- Sprunggelenk: Gelenkspiegelung, Bandrekonstruktion, Versteifung (Arthrodese)
- Fusschirurgie: Sehnen- und Nervenoperationen, Hallux, Hammerzehen, Eingriffe am Fuss bei Diabetes-Erkrankten, Stellungskorrekturen.
Das Schweizerische Institut für ärztliche Weiter- und Fortbildung (SIWF) hat die Chirurgie und Orhopädie des fmi-Spitals Frutigen als Weiterbildungsstätte zertifiziert.

Am fmi-Spital Interlaken bieten wir Ihnen ergänzende Behandlungen in der Chirurgie und Orthopädie.
Leitende Fachpersonen Chirurgie
Chirurgie Frutigen
Dipl. Arzt Silvio Gujer
Chefarzt
f.aerztesekretariatextra@spitalfmi.ch
Chirurgie Frutigen
Dr. med. Daniel Karger
Leitender Arzt
f.aerztesekretariatextra@spitalfmi.ch
Leitende Fachpersonen Orthopädie
Orthopädie Frutigen
Dr. med. Ulrich Stricker
Chefarzt
f.aerztesekretariatextra@spitalfmi.ch
Orthopädie Frutigen
Dr. med. Peter Häfliger
Leitender Arzt
f.aerztesekretariatextra@spitalfmi.ch
"Arthrose: Mit Operation zuwarten"
Kontakt
Spital Frutigen
Chirurgie / OrthopädieSekretariat
Tel-Nr. +41 33 672 26 26 *
f.aerztesekretariatextra@spitalfmi.ch