Das elektronische Patientendossier (EPD) der Schweiz ist eine Sammlung persönlicher Dokumente mit Informationen rund um Ihre Gesundheit. Sie bestimmen selber, wer welche Dokumente wann einsehen darf. Über eine sichere Internetverbindung sind die im EPD hinterlegten Informationen jederzeit abrufbar, insbesondere auch bei einem medizinischen Notfall.
Warum ein EPD?
Alle Betriebe der Spitäler fmi AG sind dem EPD angeschlossen. Berechtigte Gesundheitsfachpersonen haben so Zugriff auf die vorgängig definierten Dokumente. Wenn Sie ein EPD haben, werden die behandlungsrelevanten Daten automatisch aus dem Kliniksystem der Spitäler fmi AG in Ihr EPD hochgeladen. Damit stellt das EPD eine neue Möglichkeit für den sicheren Informationsaustausch zwischen Ihnen und ihren Gesundheitsfachpersonen dar.
Wie erstelle ich ein EPD?
Das EPD ist ein nationales Projekt und funktioniert schweizweit. Es gibt mehrere, nach Bundesgesetz zertifizierte Anbieterinnen und Anbieter, welche die Eröffnung eines EPD ermöglichen. Die Spitäler fmi AG arbeitet mit Post Sanela zusammen. Hier können Sie digital ihr EPD eröffnen: Post Sanela
Die Spitäler fmi AG bietet selber keine EPD-Eröffnungen an.