Geschäftsberichte
Geschäftsbericht 2021
Auch 2021 blieb die Corona-Pandemie das vorherrschende Thema. Noch stärkere Restriktionen für einen Besuch in den fmi-Spitälern und die Zertifikatspflicht für das Gesundheitspersonal waren nur zwei Stichworte. Für das Spital Interlaken begann 2021 eine wichtige Etappe: Im März erfolgte der Startschuss für den mehrjährigen Umbau. Ende Jahr ging zudem der langjährige CEO Urs Gehrig in Pension.
Geschäftsbericht 2020
2020 war eines der anspruchsvollsten Geschäftsjahre für die Spitäler fmi AG. Der Ausbruch der Corona-Pandemie stellte enorme Anforderungen an die Betriebe und die Mitarbeitenden. Abstand halten und strikte Hygienevorschriften erschwerten den Alltag. Dank dem Engagement und der Disziplin aller konnte die ausserordentliche und schwierige Zeit bewältigt werden.
Geschäftsbericht 2019
Das Jahr 2019 brachte vielfältige Herausforderungen mit sich: Verstärkter Wettbewerb, Kostendruck, Digitalisierung, Fachkräftemangel und alterne Bevölkerung waren die wesentlichen Begriffe dafür. Um für die weiter an Bedeutung gewinnende ambulante Behandlung von Patientinnen und Patienten gerüstet zu sein, bauten die fmi-Spitäler Interlaken und Frutigen entsprechende Betriebsmodelle auf.
Geschäftsbericht 2018
Die politischen Vorgaben bedingten, dass Spitäler mehr und mehr operative Eingriffe ambulant anboten. Dadurch sollte ein Beitrag an die Reduktion der Gesundheitskosten geleistet werden. Die Spitäler fmi AG prüften die Auswirkungen auf den Betrieb der beiden Spitäler und durchleuchteten die bestehenden Prozesse. Als Ergebnis plante das Unternehmen, am Spital Interlaken ein «Ambulantes Zentrum Berner Oberland» aufzubauen.
Geschäftsbericht 2017
Mit der Integration des Pflegeheims Frutigland und dem eingeleiteten Wechsel des Seniorenparks Weissenau Unterseen in die Spitäler fmi AG stärkte das Unternehmen seine Kompetenzen in der Altersmedizin und der Altersbetreuung. Dieser Schritt war ein weiterer in Richtung einer integrierten Gesundheitsversorgung der Bevölkerung im östlichen Berner Oberland.