Ihr Aufenthalt bei uns
Informationen Covid-19 Pandemie
Abmelden bei Symptomen
Eine Operation bei zeitgleicher Covid-Infektion kann zu unberechenbaren Komplikationen sowie Verbreitung des Virus und damit zur Gefährdung unseres Personals und vulnerabler Patientinnen und Patienten führen. Melden Sie sich deshalb frühzeitig bei uns, wenn Sie vor dem Eingriff Covid-verdächtige Symptome haben. Verdächtige Symptome:
- Fieber oder Fiebergefühl
- Husten, Halsschmerzen, Kurzatmigkeit oder
- Andere Zeichen eines Ateminfekts
- Plötzlicher Verlust von Geruchs- oder Geschmackssinn
- Enger Kontakt zu einem bestätigten COVID-19-Fall in den letzten 14 Tagen
Wenn Sie solche Beschwerden haben, melden Sie sich vor dem Termin telefonisch ab.
Um vulnerable Personen zu schützen, werden die fmi-Mitarbeitenden in den Patienten- und Pflegezimmern, im Notfall, auf der Intensivstation und bei nahem Kontakt mit Patientinnen und Patienten sowie Bewohnerinnen und Bewohnern weiterhin eine Maske tragen.
Restaurations und Cafeterias
Die Restaurants und Cafeterias im Spital Interlaken sind ab 1. Mai 2022 wieder für Patientinnen und Patienten und ihre Besuche geöffnet. Einzige Ausnahme ist die Mittagszeit von 11 bis 13.30 Uhr. In dieser Zeit bleiben die Restaurants den fmi-Mitarbeitenden vorbehalten.
Besuche
Besuche sind in den Spitälern Interlaken und Frutigen ab 1. Mai 2022 wieder uneingeschränkt zwischen 13.30 Uhr und 20 Uhr möglich. Besuch von Covid-positiv getesteten Personen: Diese können von maximal 1 – 2 Personen pro Tag besucht werden, das Tragen einer FFP2-Maske ist für die Besuche obligatorisch.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe!
Broschüre «Patienteninformation»
Um Ihnen den Spital-Eintritt, den Aufenthalt und den Austritt zu erleichtern, haben wir in der Broschüre «Patienteninformation» die wichtigsten Hinweise zusammengestellt. Wenn Sie z.B. für einen chirurgischen oder orthopädischen Eingriff angemeldet sind, erhalten Sie spezifische Unterlagen zur geplanten Operation.
- Patienteninformation (2 MB)
Ihre Rückmeldung an uns
Wir hoffen, dass Sie sich bei uns wohl fühlen und Ihr Aufenthalt bei uns positiv verläuft. Wenn Ihnen jedoch etwas nicht gefallen hat und Sie Anregungen oder Vorschläge zur Verbesserung der Qualität unserer Dienstleistungen haben, bitten wir um Ihre Mitteilung. Nur so können wir unser Angebot und unsere Betreuung stetig verbessern und auf die Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten abstimmen. Ihre Rückmeldungen werden streng vertraulich behandelt und haben keine negativen Auswirkungen auf Ihre weitere Behandlung in unserem Haus.
Zum Formular «Rückmeldung von ambulanten Patientinnen und Patienten»
Zum Formular «Rückmeldung von stationären Patientinnen und Patienten»