Eine Spitalapotheke im Dienst der Region

Text: Daniel Göring, Foto: Tino Kistler

Das Institut für Spitalpharmazie im Spital Interlaken versorgt nicht nur die Betriebe der Spitäler fmi AG mit Medikamenten und pharmazeutischen Dienstleistungen. Auch neun Kliniken und Heime in der Region stehen auf seiner Kundenliste. Eine Zusammenarbeit, die allenthalben Vorteile mit sich bringt.

Roboter und Medikamentenschrank am Institut für Spitalpharmazie im Spital Interlaken

Verschiedene Stufen an Dienstleistungen

Das Team der Spitalapotheke Interlaken kümmert sich um Beschaffung, Lieferung und Kontrolle der Medikamente.

Kompetenzen verbreitert

«Weil wir ein grösseres Lager haben, kommt es seltener vor, dass einzelne Medikamente knapp werden oder sogar ausgehen», erklärt Enea Martinelli.

«Kompetent und dienstleistungsorientiert»

Institut für Spitalpharmazie

Zur Person

Dr. pharm. Enea Martinelli ist seit 1994 Chefapotheker im Spital Interlaken. Er amtet zudem als Vizepräsident des nationalen Apothekerverbandes Pharmasuisse. Der 59-jährige Martinelli ist verheiratet, Vater von zwei erwachsenen Kindern und lebt in Matten bei Interlaken. In seiner Freizeit joggt er und läuft regelmässig Marathons. Unter anderem hat er siebenmal den Jungfrau-Marathon absolviert. Im Winter trifft er sich wöchentlich mit Kollegen zum Kegeln. 

Kommentare

Noch keine Kommentare vorhanden
×

* These fields are required.