Dr. med. Stephanie Hackethal als CEO der Spitäler fmi AG gewählt

Der Verwaltungsrat hat Dr. med. Stephanie Hackethal als CEO der Spitäler fmi AG gewählt. Sie ist aktuell CEO des Kantonsspitals Glarus und wird ihre neue Funktion bei der Spitäler fmi AG per 1. März 2026 übernehmen. Bis zu diesem Zeitpunkt nimmt Dr. Karin Ritschard Ugi weiterhin die beiden Funktionen als Verwaltungsratspräsidentin und interimistisch als CEO und Vorsitzende der Geschäftsleitung der Spitäler fmi AG wahr.

Stephanie Hackethal ist in Hamburg aufgewachsen. Sie studierte Medizin an den Universitäten Jena, Kiel, Hamburg und Wien und arbeitete zwei Jahre als Assistenzärztin in der Inneren Medizin. Sie absolvierte danach das «Diplom Gesundheitsökonom» am Betriebswirtschaftlichen Institut Deutschland und erwarb an der Uni St. Gallen das CAS für «Systemisches Management im Gesundheitswesen».

Stephanie Hackethal leitet seit September 2021 als CEO das Kantonsspital Glarus (KSGL). Davor arbeitete sie als COO im Kinderspital Zürich. Als leidenschaftliche Generalistin mit medizinischem Hintergrund versteht sie die Sprache sowie die Anliegen aller Stakeholder im Spitalumfeld. Dank ihrer Ausbildung und Tätigkeit als Gesundheitsökonomin bringt Stephanie Hackethal tiefgreifendes Wissen in der ökonomischen Steuerung von Gesundheitseinrichtungen mit. In ihrer bisherigen Laufbahn hat sie in verschiedenen Fach- und Führungsfunktionen erfolgreich komplexe Herausforderungen gemeistert. Stephanie Hackethal bringt damit ideale Voraussetzungen mit, um die Spitäler fmi AG zukunftsorientiert, effizient und im Einklang mit den Bedürfnissen von Patientinnen und Patienten, Bewohnenden sowie Mitarbeitenden zu führen. „Wir freuen uns sehr, dass wir Stephanie Hackethal als erfahrene Gesundheitsmanagerin mit langjähriger Führungserfahrung für die Weiterentwicklung der Spitäler fmi AG gewinnen konnten“, so der Verwaltungsrat. 

Gleichzeitig bedankt sich der Verwaltungsrat herzlich bei Dr. Karin Ritschard Ugi für ihren grossen Einsatz in der Doppelfunktion als CEO a.i. und Verwaltungsratspräsidentin und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit auf strategischer Ebene.