SanaCERT Suisse

Seit September 2004 ist das fmi-Spital Frutigen und seit 2010 die Spitäler fmi AG von SanaCERT Suisse zertifiziert. SanaCERT Suisse ist eine Stiftung mit dem Zweck, als Zertifizierungsstelle Leistungserbringer im Gesundheitswesen auf die Erfüllung von Qualitätsstandards zu überprüfen und bei Erreichen der Anforderungen Zertifikate auszustellen. Die Re-Zertifizierungen alle drei Jahre bestätigen, dass wir uns auf dem richtigen Weg befinden. Das letzte Zertifizierungsaudit fand am 5. und 6. Dezember 2019 statt, und zwar als Netzwerkzertifizierung zusammen mit unseren Langzeitinstitutionen Pflegeheim Frutigland und Seniorenpark Weissenau.
Die folgenden Standards wurden seit 2004 auditiert und zertifiziert:
Standard | Erstmalige Überprüfung | Letztmalige Überprüfung |
---|---|---|
Qualitätsmanagement | 2004 | 2019 |
Infektionsprävention und Spitalhygiene | 2004 | 2019 |
Erhebung von Patientenurteilen | 2004 | 2016 |
Schmerzbehandlung | 2004 | 2013 |
Abklärung und Behandlung des Diabetes mellitus | 2004 | 2004 |
Chirurgie | 2004 | 2007 |
Entwicklung der Pflegequalität | 2004 | 2010 |
Umgang mit kritischen Zwischenfällen | 2007 | 2013 |
Mitarbeitende Menschen - Human Resources | 2019 | 2019 |
Umgang mit Beschwerden und Wünschen von Patientinnen und Patienten | 2007 | 2019 |
Rettungsdienst | 2010 | 2019 |
Risikomanagement | 2016 | 2019 |
Palliative Betreuung | 2013 | 2019 |
Sichere Medikation | 2016 | 2019 |
SanaCERT Suisse ist von der Schweizerische Akkreditierungsstelle SAS als Zertifizierungsstelle von Managementsystemen akkreditiert. Nähere Angaben zu den normativen Grundlagen (Standards) von SanaCERT Suisse finden Sie auf der Homepage der Stiftung.