Schlafzentrum
Seit Jahren betreibt das fmi-Spital Interlaken ein Schlaflabor. Unser Schlaflabor gehört zu den von der Schweizerischen Gesellschaft für Schlafforschung, Schlafmedizin und Chronobiologie (SGSSC) zertifizierten schweizerischen Zentren für Schlafmedizin.
Im Schlafzentrum Berner Oberland werden Patienten mit Schlaf-Wachstörungen weiter abgeklärt. Zu den untersuchten Krankheitsbildern gehören:
- Hypersomnien (erhöhte Tagesschläfrigkeit), z.B. bei nächtlichen Atemstörungen
- Insomnien (Ein- und Durchschlafstörungen),
- Parasomnien (zum Beispiel Schlafwandeln, Nachtangstattacken, Zähneknirschen,)
- Störungen des Schlaf-Wachrhythmus.
Anmeldung
Die Anmeldung für eine Untersuchung im Schlafzentrum erfolgt direkt über das Spital Interlaken (Leitung Schlafzentrum Berner Oberland, Spital Interlaken, 3800 Unterseen) oder über einen Arzt des Ärzte-Teams.
Im Schlafzentrum Berner Oberland werden Patienten mit Schlaf-Wachstörungen weiter abgeklärt. Zu den untersuchten Krankheitsbildern gehören:
- Hypersomnien (erhöhte Tagesschläfrigkeit), z.B. bei nächtlichen Atemstörungen
- Insomnien (Ein- und Durchschlafstörungen),
- Parasomnien (zum Beispiel Schlafwandeln, Nachtangstattacken, Zähneknirschen,)
- Störungen des Schlaf-Wachrhythmus.
Nebst den speziellen Untersuchungsmöglichkeiten der verschiedenen Fachärzte bieten wir Ihnen im Schlafzentrum folgende Abklärungen:
- Polygraphie
- Polysomnographie
- Aktigraphie
- MSLT (multipler Schlaf-Latenz-Test)
- MWT (Mehrfach-Wach-Test)
- Osler-Test
Die untenstehende PDF-Datei «Schlaflabor – was ist das?» enthält Informationen, wie bei uns im Schlaflabor eine Untersuchung durchgeführt wird.
In der PDF-Datei «Tipps bei Schlafproblemen» finden Sie zahlreiche Ratschläge, wie Sie Einschlaf- und Durchschlafproblemen begegnen können.
Ärzteteam
Ärztliche und administrative Leitung | Prof. Dr. med. Johannes Mathis, Dr. med. Georg Hold, Interlaken |
Schlaflabor | Nicole Neiger, Fachfrau für neurophysiologische Diagnostik (FND) Fachfrau für Intensivpflege |
Weiterführende Informationen
Schweizerischen Gesellschaft für Schlafforschung, Schlafmedizin und Chronobiologie
www.swiss-sleep.ch
Lungenliga Schweiz
www.lung.ch
Schweizerische Narkolepsie Gesellschaft
www.narcolepsy.ch
Restless legs
www.restless-legs.ch