Diabetesfachberatung

Ursula Steffen
dipl. Pflegefachfrau FH
Diabetesfachberaterin HF
Leiterin Diabetesfachberatung
Telefon Spital Interlaken
033 826 26 03
Telefon Spital Frutigen
033 672 23 74
diabetesberatung(at)spitalfmi.ch

Sandra Keller
dipl. Pflegefachfrau HF
Diabetesfachberaterin HF
Telefon Spital Interlaken
033 826 26 03
Telefon Spital Frutigen
033 672 23 74
diabetesberatung(at)spitalfmi.ch

Erika Zwahlen
dipl. Pflegefachfrau HF
Diabetesfachberaterin HF
Telefon Spital Interlaken
033 826 26 03
Telefon Spital Frutigen
033 672 23 74
diabetesberatung(at)spitalfmi.ch
Umfassende Schulung
Wichtig für eine erfolgreiche Behandlung von Diabetes mellitus ist ein gutes Verständnis der Erkrankung. Wir erklären Ihnen alle Aspekte, begleiten und unterstützen Sie und stärken Sie in Ihrer Eigenverantwortung. Für langjährige Diabetikerinnen und Diabetiker bieten wir eine Auffrischung des Wissens an.
Interdisziplinäre Begleitung
Wir beraten und unterstützen sowohl Menschen mit Diabetes mellitus als auch deren Angehörige und Bezugspersonen.
Im persönlichen Gespräch stehen Ihre Fragen und Bedürfnisse im Zentrum. Die Diabetesfachberatung steht im regelmässigen fachlichen Kontakt mit spezialisierten Fachärzten FMH für Endokrinologie-Diabetologie und Innere Medizin.
Beratungsinhalte
- Erklären des Krankheitsbildes Diabetes mellitus Typ 1, Typ 2, Schwangerschaftsdiabetes (Gestationsdiabetes) sowie Sonderformen des Diabetes
- Begleitung und Beratung während eines Schwangerschaftsdiabetes (Gestationsdiabetes)
- Individuelle Beratung zur Durchführung einer selbstverantwortlichen Diabetestherapie
- Umgang mit Hyperglykämie und Hypoglykämie
- Vermitteln von Zusammenhängen der medikamentösen Therapie
- Praktische Anleitung zur Blutzucker-Selbstkontrolle, zur kontinuierlichen Glucosemessung (CGM und FGM) sowie zur Tabletten-, Insulin- und Insulinpumpentherapie
- Informationen über spezielle Situationen wie das Verhalten bei Krankheit, beim Reisen, Autofahren, Sport usw.
- Instruktionen und wichtige Informationen im Zusammenhang mit der Fusspflege
- Informationen zur Vorbeugung von Folgeerkrankungen und den Vorsorgeuntersuchungen
- Beantwortung aktueller Fragen
- Firmenunabhängige Produkteberatung
Verordnung und Kosten
Die Diabetesfachberatung wird vom Arzt verordnet, die Kosten werden von den Krankenkassen übernommen.
Beratungstage
- Spital Frutigen
Donnerstag und zweimal monatlich Montag
- Spital Interlaken
Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag
Termine nach telefonischer oder schriftlicher Vereinbarung
Online-Anmeldung für zuweisende Ärzte
- Anmeldung Diabetesfachberatung (642KB)