Tagesklinik Interlaken
Mit unserer Tagesklinik mitten in Interlaken West verfügen wir über die Möglichkeit teilstationärer Behandlungen.
Intensiv & lebensnah
Unsere Tagesklinik in Interlaken West bietet 17 teilstationäre Behandlungsplätze, sie ist geöffnet von Montag bis Freitag zwischen 9.00 und 16.00 Uhr. Unser Team aus Ärzten, Psychologen, Pflegefachleuten, Kreativtherapeuten, Genesungsbegleiterinnen, Sekretärinnen und Lernenden begleitet erwachsene Menschen mit seelischen Erkrankungen und Krisen.
Gemeinsam in der Gruppe
Der Schwerpunkt der Behandlung liegt in der Gruppentherapie: Körperwahrnehmung, Alltagstraining, Ergotherapie, Akzeptanz- und Commitment-Therapie, Soziales Kompetenztraining, Emotionsregulation, Spielen, Suchtgruppe, Gesprächsgruppe, Kunsttherapie, Achtsamkeit, sportliche Aktivität, Kochen (und Essen!), Musiktherapie, Ohr-Akupunktur, kognitives Training.
Personenzentriert
In therapeutischen Einzelgesprächen und Übungen mit den Fallführenden aus Psychologie, Fachpflege und Medizin versuchen wir, „massgeschneiderte“ Möglichkeiten der Veränderung aufzubauen.
Menschen sind keine Inseln
Familie, Freunde und Helfer im Netzwerk der Patienten sehen wir als wichtige Partner auf dem Genesungsweg an.
Anmeldung
Vor dem Eintritt findet ein Vorstellungsgespräch statt, zu dem Sie sich selber oder Ihr Arzt oder Therapeut Sie anmelden können. Nach dem gemeinsamen Eintrittsentscheid nutzen wir die ersten zwei Wochen zum Kennenlernen. Danach definieren wir mit Ihnen Auftrag und Dauer der Behandlung. Wir bitten um Verständnis, dass unter Umständen eine Wartezeit bis zum Eintritt bestehen kann.
Die Behandlungskosten werden von der Grundversicherung gedeckt.
Leitung
med. pract. Jens Stellbrink-Beckmann, Leitender Arzt, und lic. phil. Edith Schwarz, Psychologin
Kontakt
Telefon: | 033 821 06 40 |
Fax: | 033 821 06 41 |
Email: | tagesklinik(at)spitalfmi.ch |
Adresse
Psychiatrische Dienste Spitäler fmi AG
Tagesklinik Interlaken
Rugenparkstrasse 18
3800 Interlaken