Dipl. Expertin/Experte Anästhesiepflege NDS HF
Inhalt
Die Spitäler fmi AG bietet als Lernort Praxis alle zwei Jahre einen Weiterbildungsplatz für das NDS HF in Anästhesiefachpflege an. Das Nachdiplomstudium basiert auf einer umfassenden Ausbildung am Patienten im Operationsaal und beinhaltet pflegerisches, medizinisches und technisches Wissen und Können. Expertinnen/Experten Anästhesiefachpflege betreuen Patientinnen und Patienten während elektiven und notfallmässigen Operationen, deren Gesundheitszustand durch schnell wechselnde, unvorhergesehene Veränderungen geprägt ist. Die Weiterbildung vermittelt Sicherheit für situativ richtiges Entscheiden und sorgfältiges fachgerechtes Handeln.
Ablauf
Das NDS HF in Anästhesiefachpflege ist praxisorientiert und findet berufsbegleitend statt. Der aufbauende Kompetenzerwerb erfolgt durch den Wechsel zwischen theoretischem Unterricht im Bildungszentrum Pflege Bern und praktischer Umsetzung am Lernort Praxis. Das NDS HF in Anästhesiefachpflege dauert zwei Jahre bei einem Beschäftigungsgrad von 100%. Über die ganze Ausbildungszeit wird das NDS durch ausgebildete Fachpersonen begleitet und unterstützt.
Anforderungen
Sie bringen einen Diplomabschluss in Pflege mit oder haben ein gleichwertiges, in der Schweiz registriertes Diplom. Mindestens ein Jahr Berufserfahrung im Akutbereich eines Spitals sowie Freude am Arbeiten im operativen Bereich mit schnell wechselnden Situationen ist Voraussetzung. EDV-Basiskenntnisse und Internetzugang sollten vorhanden sein.
Chancen
Das NDS in Anästhesiepflege eröffnet Ihnen Aufstiegs-, Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten in diversen Bereichen der Pflege.
- Nachdiplomstudium NDS HF AIN (716 KB)
Ihre Ansprechperson

Für Fragen zum Nachdiplomstudium wenden Sie sich an Frau Fränzi Frutiger,
Expertin Anästhesiepflege/Bildungsbeauftragte.
Telefon: 033 826 26 55 oder E-Mail: fraenzi.frutigertest@spitalfmi.ch.