Fachfrau/Fachmann Hauswirtschaft EFZ
Information
Die Spitäler fmi AG bietet im Seniorenpark Weissenau Unterseen pro Jahr nach Möglichkeit einen Ausbildungsplatz für die Lehre als Fachfrau/Fachmann Hauswirtschaft EFZ an.
Praxisausbildung
Während der dreijährigen Ausbildung geniessen die Lernenden diverse Praktika und haben Einblick in folgende Bereiche:
- Zusammenstellen, Zubereiten und Verteilen von Menüs in der Spitalküche.
- Empfangen, Beraten und Bedienen der Kundinnen und Kunden
- Reinigen und Gestalten von Räumen und Einrichtungen
- Unterhalts-, Zwischen- und Grundreinigung sowie Schutzbehandlungen im Seniorenpark Weissenau
- Isolationsreinigung (im Spital Interlaken)
- Ausführen der Arbeiten im Wäschekreislauf
- Ausführen administrativer Arbeiten im Bereich Hotellerie-Hauswirtschaft
- Pflege
Jede Ausbildungsetappe und deren Team vermittelt den Lernenden einen Einblick in sein Spezialgebiet, so dass bis zum Lehrabschluss ein vollständiges Bild der Hauswirtschaft in einem Grossbetrieb entsteht.
Anforderungen
- Hohes Hygienebewusstsein und Flair für Wohlfühl-Ambiente
- Gefestigter Auftritt und kommunikationssicher im Umgang mit Bewohnerinnen und Bewohnern und Leistungsnehmern
- Teamfähigkeit
- Sauberes, exaktes Arbeiten
- Belastbarkeit und Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten
Bei minderen schulischen Leistungen kann eine zweijährige Grundbildung mit Attest EBA in Betracht gezogen werden.
Chancen
Der Berufsabschluss als Fachfrau/Fachmann Hauswirtschaft EFZ bildet die Basis für fortführende Qualifikationen wie z.B. als Betriebsleiterin/Betriebsleiter Facility Management HF oder dipl. Hôtelière-Restauratrice/dipl. Hôtelier-Restaurateur HF.
Deine Ansprechperson
Für Fragen zur Ausbildung als Fachfrau/Fachmann Hauswirtschaft EFZ kannst du dich gerne an Frau Heidi Bossard, Teamleiterin Hotellerie Seniorenpark Weissenau / Berufsbildnerin, Telefon 033 828 84 50, wenden.