Mai 2023

fmi Update 01/2023 V2

Sehr geehrte Damen und Herren

 

 

Ich freue mich, Ihnen das erste «fmi-Update» präsentieren zu dürfen. Mit diesem wollen wir Sie künftig kurz und kompakt darüber informieren, was uns bei der Spitäler fmi AG bewegt und welche Neuerungen wir Ihnen zu bieten haben. 

Über das Engagement von Enea Martinelli, unserem Chefapother, lesen Sie in der fmi-Story «Hausgemachte Medikamente aus der Apotheke».  

Um dem Fachkräftemangel zu begegnen, gehen wir schon mal etwas andere Wege. Die fmi-Story «Dank dem Pflegepool kann ich überhaupt arbeiten» gewährt Einblick in ihren Alltag. 

Seit Juli 2022 verstärkt Dr. med. Moritz Strickler unser Team als leitender Arzt Geriatrie. Lesen Sie dazu den Beitrag «Der ältere Mensch als Ganzes im Zentrum».

Weitere News und Stories finden Sie unten und auf unserer Webseite unter «Aktuell». Dort können Sie unsere Beiträge übrigens auch abonnieren, so dass Sie immer auf dem Laufenden sind. 

 

Ich wünsche Ihnen viel Spass bei der Lektüre!

Herzliche Grüsse

Dr. med. Daniela Wiest
Vorsitzende der Geschäftsleitung/CEO

 

Hausgemachte Medikamente aus der Apotheke

 

Immer mehr rezeptpflichtige Medikamente sind in der Schweiz vergriffen. Auch die Apotheke der Spitäler fmi AG muss laufend auf Ersatzprodukte ausweichen. Sind diese ebenfalls nicht mehr lieferbar, stellt das Team ein Medikament schon mal eigenhändig aus den Wirkstoffen her.

Weiterlesen

 

Der ältere Mensch als Ganzes im Zentrum

 

Die Geriatrie hat zum Ziel, die Selbständigkeit und Lebensqualität älterer Menschen zu fördern. Dabei fokussiert sie nicht nur auf einzelne Organe oder beeinträchtigte Körperteile, sondern rückt das Gesamtwohl des Menschen ins Zentrum. Moritz Strickler, leitender Arzt für Geriatrie am fmi-Spital Interlaken, erklärt, warum dieser Ansatz wirkungsvoll ist. 

Weiterlesen

 

Damit die Stimme nicht verstummt

 

Viele Menschen sprechen und schlucken, ohne nachzudenken. Verlieren sie die Sprache, ihre Stimme oder die Fähigkeit zu schlucken, gerät das Leben aus den Fugen. Hilfe beim Versuch, die Normalität zurückzugewinnen, bietet ihnen die Logopädie. Besuch einer Therapiestunde im Spital Interlaken.

Weiterlesen

Logopädie fmi neu auch in Spiez tätig

 

Die Logopädie der Spitäler fmi AG wird neu auch in Spiez tätig. Nach Ostern 2023 wird ein zeitlich zunächst eingeschränktes Therapieangebot aufgenommen, ab Sommer 2023 ist ein Ausbau geplant. Das stationäre und das ambulante Angebot der Logopädie an den Spitälern Interlaken und Frutigen bleiben unverändert bestehen.

Weiterlesen

 

«Dank dem Pflegepool kann ich überhaupt arbeiten»

 

Sie ist dreifache Mutter und arbeitet als Pflegefachfrau tageweise im fmi-Spital Interlaken. Möglich macht dies der Pflegepool, ein spezielles Arbeitsmodell für Teilzeitangestellte. Einblick in den Alltag von Patricia Prantl.

Weiterlesen

 

Eine Praxis für fast alle Fälle

 

Die Walk-in-Clinic am Bahnhof Interlaken West steht Patientinnen und Patienten aus der Region sowie Feriengästen als ärztliche Praxis offen – sogar ohne Voranmeldung. Auch für nicht so gravierende Notfälle ist der Betrieb der Spitäler fmi AG die geeignete Anlaufstelle.

Weiterlesen

 

Auszeichnung für hohe Zufriedenheit

 

Die Zufriedenheitsbefragung der terzStiftung Schweiz stellt uns ein ausgezeichnetes Zeugnis aus.

Weiterlesen

 

Spitäler Frutigen Meiringen Interlaken AG
Weissenaustrasse 27
CH-3800 Unterseen
Tel +41 33 826 26 26
info@spitalfmi.ch