Die Spitäler fmi AG bietet pro Jahr zwei Ausbildungsplätze am Standort Interlaken und einen Ausbildungsplatz am Standort Frutigen für die dreijährige Ausbildung zur Köchin EFZ respektive zum Koch EFZ an.
Praxisausbildung
Während der dreijährigen Ausbildung geniessen die Lernenden einen Einblick in folgende Bereiche der Spitalküche:
Warme Küche (Saucier, Entremetier)
Kalte Küche (Gardemanger)
Patisserie
Diätküche
Alle Posten sind sowohl verantwortlich für die Patientinnen und Patienten im Spital, die Mitarbeitendenrestauration (kein à la carte-Geschäft), die externen Lieferungen an ein Seniorenheim und an den Mahlzeitendienst der Spitex so wie auch für interne Anlässe und Bankette. Der Produktionsprozess wird begleitet von der Warenannahme und Lagerung bis hin zur sorgfältigen Präsentation der Gerichte auf Tellern oder Platten.
Anforderungen
Obligatorischer Schulabschluss
Teamfähigkeit
Saubere, exakte Arbeitsweise
Belastbarkeit und Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten
Interesse an Nahrungsmitteln und handwerkliches Geschick
Bewerbung
Für das Aufnahmeverfahren muss ein vollständiges Bewerbungsdossier eingereicht werden inkl. Schulzeugnisse ab der 7. Klasse.
Chancen
Die Ausbildung als Köchin respektive Koch EFZ bildet eine gute Basis für verschiedene berufliche Entwicklungswege; von der Zusatzlehre als Diätköchin resp. -koch über die Ernährungsberatung bis hin zur Chefköchin resp. zum Chefkoch oder für eine Laufbahn in Führungsfunktionen innerhalb der Gastronomie oder Hotellerie.
Deine Ansprechperson für den Standort Interlaken
Für Fragen zur Ausbildung als Köchin oder Koch EFZ im Spital Interlaken kannst du dich gerne an Herrn Markus Häusermann, Stv. Küchenchef / Berufsbildner, wenden. Tel-Nr. +41 33 826 29 08 *
Deine Ansprechperson für den Standort Frutigen
Für Fragen zur Ausbildung als Köchin oder Koch EFZ im Spital Frutigen kannst du dich gerne an Herrn Matthias Allenbach, Küchenchef, wenden. Tel-Nr. +41 33 672 23 78 *